Kraftmessung an Pressen
Mit unseren flexiblen Lösungen können Sie Kräfte in den unterschiedlichsten Pressentypen auf zuverlässige Weise messen.
Messung am Rahmen
Messung im Kraftfluss
Referenzmessung der Presskraft
Kraft- und Dehnungsmessungen an Pressen an jedem Ort
Fügen, Nieten, Stanzen, Biegen, Schweissen… die Anwendungen von Pressen in der Füge-, Trenn-und Umformtechnik sind zahllos und finden immer wieder neue Einsatzgebiete.
Mit der Sensorik von X-SENSORS kann die Kraftmessung zuverlässig realisiert werden, sei es als konventioneller Kraftsensor im Kraftfluss oder als Dehnungssensor am Ständer oder Maschinenrahmen. Mit Miniatursensoren können Bearbeitungskräfte direkt im Werkzeug bis 200kN gemessen werden.
Selbstverständlich sind dazu auch die passenden Messverstärker, Kabelsätze und Zubehörteile erhältlich.
Die Hochlast-Zylinder, Präzisionsmessdosen und digitalen Anzeigegeräte von X-SENSORS machen die Prüfung und Kalibrierung von Pressen einfach.
X-SENSORS bietet eine grosse Erfahrung bei der Messwertaufnahme bei Pressen.
Überlegen Sie, welcher Sensor für Ihre Aufgabenstellung am besten geeignet ist?
Wir beraten Sie bei der Auswahl. Mit unserer langjährigen Erfahrung finden wir gemeinsam mit Ihnen die sowohl technologisch wie auch wirtschaftlich optimale Lösung für Ihre Anlage.
Dehnungssensoren messen die Aufbiegung oder die Dehnung des Pressenrahmens.
Dieser verformt sich proportional zur einwirkenden Kraft. Die Presskräfte können auf diese Weise sehr einfach und überlastfest gemessen werden. Diese Methode ist kostengünstig, ausserdem beansprucht sie keine Höhe im Arbeitsraum der Presse.
Durch den räumlichen Abstand zum Prozess sind die Sensoren gut geschützt und einfach anzubringen.
Wenn es gilt, jeden einzelnen Pressvorgang sehr genau zu dokumentieren, dann empfiehlt sich der Einsatz eines kalibrierfähigen Sensors, der im Kraftfluss montiert ist.
Der Einsatz eines Messrings hat den grossen Vorteil, dass er nur minimal Höhe im Arbeitsraum für sich beansprucht. Aufgrund seiner hohen Schutzart kann er bedenkenlos in unmittelbarer Prozessnähe eingesetzt werden.
Die hochgenauen Kraftmesszylinder werden ebenfalls direkt in den Kraftfluss geschraubt und messen auch sehr hohe Kräfte mit geringer Eigenverformung.
Kraftmessdosen ermöglichen es, die Presskraft im Pressenraum sehr genau zu messen, um einen Vergleich zur Kraftanzeige einer Anlage zu erhalten.
Trotz der hohen Kräfte und Gewichte sind die mobil einsetzbaren Kraftmessdosen einfach handhabbar. Sie können direkt an unsere Anzeigegeräte angeschlossen werden.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Sensoren und finden eine Lösung für Ihre Anwendung.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.